MEDIATION

Wir führen Mediationen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten durch, Mediationen innerhalb von Teams, Arbeitsgruppen oder Gremien, zwischen Führungskräften und Mitarbeitern sowie zwischen Führungskräften oder Mitarbeitern untereinander.

 

Die Mediation ermöglicht eine andere Kommunikation miteinander – während des Verfahrens und danach. Wir begleiten und leiten die Medianden bei diesem Veränderungsprozess. Den beruflichen Kontext und ihre unterschiedlichen Rollen, Funktionen und Aufgaben haben wir dabei stets im Blick.

 

Zu Beginn einer Mediation informieren wir die Beteiligten über alle wesentlichen Verfahrensprinzipien, insbesondere über die Freiwilligkeit der Teilnahme an der Mediation und unsere Verschwiegenheitspflicht. Wir arbeiten danach selbstverständlich nach dem klassischen Ablauf von Themenfindung, Interessenklärung, Lösungssuche und Vereinbarung, allerdings ohne dogmatisch zu sein.

Wir befürworten getrennte Gespräche (Caucus) im Rahmen einer Mediation. Aus unserer Sicht ist dies gerade bei Konflikten im Arbeitsleben angezeigt, um den notwenigen Schutz des Privaten und der Persönlichkeitsrechte der Medianden zu gewährleisten.

 

Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung Ihres Konflikts zu erreichen. Wir interessieren uns dafür, ob sich die zwischen den Medianden vereinbarten Regelungen in der täglichen Praxis bewährt haben, ob sie von Ihnen beachtet und „gelebt“ werden – oder ob sie noch einmal nachjustiert werden müssen.

 

Wichtig ist uns der Hinweis, dass wir ausschließlich ergebnisoffene Mediationen durchführen und für sog. „Auftragsmediationen“ mit vorfestgelegtem Ausgang generell nicht zur Verfügung stehen.