Veröffentlichungen

Entscheidungsbesprechungen in Juris Praxisreport Arbeitsrecht

Initiativrecht des Betriebsrats zur Einführung elektronischer Arbeitszeiterfassungssysteme gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG?
Anmerkung zu LArbG Hamm, Beschl. v. 4.6.2019 – 7 TaBV 93/18
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 36/2019, Anm. 7

 

Berechnung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall in Mischwochen
Anmerkung zu LArbG Halle (Saale), Urt. v. 13.9.2017 – 2 Sa 201/15
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 5/2019, Anm. 2

 

Kein Anspruch auf bezahlte Freistellung am Rosenmontag aufgrund betrieblicher Übung
Anmerkung zu LArbG Hamm, Urt. v. 14.6.2017 – 2 Sa 307/17
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 37/2018, Anm. 4

 

Offensichtliche Unzuständigkeit der Einigungsstelle für Beschwerde wegen verweigerter Entfernung einer Abmahnung aus Personalakte
Anmerkung zu LArbG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 15.8.2017 – 7 TaBV 860/17
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 11/2018, Anm. 6

 

Mitbestimmung bei Entlohnungsgrundsätzen und Tarifvorbehalt bei fehlender Tarifgebundenheit einzelner Beschäftigter
Anmerkung zu BAG, Beschl. v. 28.3.2017 – 1 ABR 1/16
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 47/2017, Anm. 1

 

Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch Übermittlung von elektronischen Dateien und Primärzuständigkeit der Einigungsstelle
Anmerkung zu LArbG Köln, Beschl. v. 10.3.2017 – 9 TaBV 17/16
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 41/2017, Anm. 5

 

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Ausgestaltung von Gehaltsbändern gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG
Anmerkung zu LArbG Düsseldorf, Beschl. v. 10.8.2016 – 4 TaBV 135/15
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 33/2017, Anm. 3

 

Auswahlverfahren eines freiwilligen Abfindungsprogramms in Betriebsvereinbarung
Anmerkung zu LArbG Hannover, Urt. v. 27.6.2016 – 11 Sa 1010/15
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 18/2017, Anm. 5

 

Einheitliche Einigungsstelle für parallel liegende und sachlich miteinander zusammenhängende mitbestimmungspflichtige Angelegenheiten
Anmerkung zu LArbG Frankfurt, Beschl. v. 1.3.2016 – 4 TaBV 258/15
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 48/2016, Anm. 4

 

Kriterien für das Vorliegen einer Rechts- oder einer Regelungsstreitigkeit
Anmerkung zu LArbG Hamm, Beschl. v. 30.5.2016 – 7 TaBV 29/16
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 40/2016, Anm. 2

 

Anrechnung von Sonderzuwendungen auf den gesetzlichen Mindestlohn
Anmerkung zu LArbG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 2.10.2015 – 9 Sa 570/15
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 21/2016, Anm. 5

 

Zustimmungsverweigerung des Personalrats wegen Rechtsfehlern bei der Stellenausschreibung
Anmerkung zu VG Mainz, Beschl. v. 21.7.2015 – 5 K 166/15.MZ
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 38/2015, Anm. 4

 

Mitbestimmung des Betriebsrats bei Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
Anmerkung zu LArbG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 25.3.2015 – 23 TaBV 1448/14
Löbig, Christoph, jurisPR-ArbR 35/2015, Anm. 2

Bücher und Buchbeiträge

Mediationsverfahren, in: Liebers, Hans-Joachim (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts für Arbeitsrecht, 5. Auflage, S. 2045 ff.
Mückenberger, Katja
Luchterhand, 2019

 

Kontrollrechte und -pflichten des Betriebsrats, in: Lukas, Roland / Dahl, Holger (Hrsg.), Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten – Arbeitszeit & Urlaub, S. 5 ff.
Mückenberger, Katja
Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, 2016

 

Verstöße gegen Mitbestimmungsrechte, in: Lukas, Roland / Dahl, Holger (Hrsg.), Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten – Arbeitszeit & Urlaub, S. 599 ff.
Löbig, Christoph
Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, 2016

 

Einstweilige Verfügungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit (Diss.)
Löbig, Christoph
Peter Lang, 2015

 

Mediationsverfahren, in: Liebers, Hans-Joachim (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts für Arbeitsrecht, 2. Auflage, S. 1750 ff.
Mückenberger, Katja
Luchterhand, 2013

 

Mediation unter Arbeitnehmern und Arbeitnehmergruppen, in: Lukas, Roland/ Dahl, Holger (Hrsg.), Konfliktlösung im Arbeitsleben, Leitfaden für die Praxis
Hlawaty, Ann Christine
Luchterhand, 2012

 

Konfliktprävention im Arbeitsleben, in: Lukas, Roland/ Dahl, Holger (Hrsg.), Konfliktlösung im Arbeitsleben, Leitfaden für die Praxis
Hlawaty, Ann Christine
Luchterhand, 2012

 

Mediation bei Konflikten in der Arbeitswelt – ein Praxisbericht
Hlawaty, Ann Christine / Lukas, Roland
FernUniversität in Hagen, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Studiengang Master of Mediation, 2011

 

Aushandlung und Implementierung von Zielvereinbarungssystemen und Zielvereinbarungsgespräche führen, in: Kämpf, Rainer (Hrsg.), Führungshandbuch Gruppenarbeit im Fertigungsbetrieb, Praxiswissen von A bis Z
Hlawaty, Ann Christine / Hlawaty, Peter
Kognos Verlag, 2010

 

Cross-border transfers of undertakings in the context of Council Directive 77/187 of February 14, 1977
Löbig, Christoph
GRIN, 2008

 

Das Günstigkeitsprinzip des § 4 III TVG und die aktuellen Reformvorschläge
Löbig, Christoph
GRIN, 2004

 

Zielvereinbarungsgespräche führen, in: Kämpf, Rainer (Hrsg.), Führungshandbuch Gruppenarbeit im Fertigungsbetrieb : Praxiswissen von A – Z
Hlawtay, Ann Christine
Kognos Verlag, 1998

 

Die Coaching-Kompetenzen, Trainerhandbuch aus der Reihe „Führen und Verantworten“, Medienpaket
Hlawaty, Ann Christine
Ernst Klett Verlag, 1997

 

Typische Orientierungen in Gruppen, in: Kämpf, Rainer (Hrsg.), Führungshandbuch Gruppenarbeit im Fertigungsbetrieb : Praxiswissen von A – Z
Hlawtay, Ann Christine
Kognos Verlag, 1996

 

Vom Chef zum Teammitglied? Umdenken ist gefragt, in: Kämpf, Rainer (Hrsg.), Führungshandbuch Gruppenarbeit im Fertigungsbetrieb : Praxiswissen von A – Z
Hlawtay, Ann Christine
Kognos Verlag, 1996

 

Der Weg zum motivierten Team, in: Kämpf, Rainer (Hrsg.), Führungshandbuch Gruppenarbeit im Fertigungsbetrieb : Praxiswissen von A – Z
Hlawtay, Ann Christine
Kognos Verlag, 1996

 

Der Coaching-Prozess, Trainerhandbuch aus der Reihe „Führen und Verantworten“, Medienpaket
Hlawaty, Ann Christine
Ernst Klett Verlag, 1996

Aufsätze und sonstige Veröffentlichungen

Rezension: „Führen mit Neuer Autorität“ von Wilhelm Geisbauer
Hlawaty, Ann Christine
Konfliktdynamik, Heft 1/2019, im Erscheinen

 

Aktuelle Konfliktfelder bei der Aufstellung und Änderung der Schicht- oder Personaleinsatzplanung – Ein Bericht aus der Einigungsstelle
Mückenberger, Katja / Löbig, Christoph
SPA, Heft 18, S. 140 ff., 2018

 

Weniger ist mehr – Diagnostik als Element der Qualitätssicherung bei Mediationen im Arbeitsleben
Hlawaty, Ann Christine
Zeitschrift für Konfliktmanagement, 2015

 

One Size fits all? Qualitätssicherung durch Diagnostik
Hlawaty, Ann Christine
Schleswig-Holsteinisches Justizministerialblatt, Sonderheft 2015

 

Rezension: „Mediation – Grundlagen/Recht Markt“ von Röthemeyer, Peter
Hlawaty, Ann Christine
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 2/ 2015

 

Wenn Arbeitgeber und Betriebsräte sich streiten
Reinhard, Barbara / Mückenberger, Katja
ArbRB, Heft 10, S. 314 ff., 2011

 

Mediation im Arbeitsrecht: Konfliktmanagement im Unternehmen – Umgang mit innerbetrieblichen Konflikten
Mückenberger, Katja
SPA, Heft 14, S. 5 ff., 2011

 

Mediation im Arbeitsrecht, neues Mediationsgesetz
Reinhard, Barbara / Mückenberger, Katja
ArbRB, Heft 11, S. 349 ff., 2010

 

Innerbetriebliche Mediation
Mückenberger, Katja
AuA, Heft 5, S. 284 ff., 2010

Filme und Cds

Gelassen sein – Stress erfolgreich steuern
Hlawaty, Ann Christine
BMG Ariola, 2000

 

Kreative Medien im Coaching
Hlawaty, Ann Christine
Ernst Klett Verlag, 1997

 

Professionelles Feedback, Systematische Personalentwicklung
Hlawaty, Ann Christine
Ernst Klett Verlag, 1996